Ein Erasmus+ Projekt der europäischen Kommission – wir waren dabei!
Um was geht es?
Das von Erasmus + unterstützte Projekt „Paving the Way” hat sich mit den besonderen Potentialen junger Menschen mit Unterstützungsbedarfen beschäftigt.
Viele dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen können ihre Stärken und Interessen am besten durch „learning by doing“ erkennen und weiterentwickeln.
Ziel des Projektes (wörtlich übersetzt: „Den Weg ebnen“) ist es, den Fokus auf nicht-formales und praxisorientiertes Lernen in ganz Europa zu legen und damit die Möglichkeiten zur Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt zu befördern.
Ein Weg zur Verbesserung der Wirksamkeit und der Qualität des nicht formalen Lernens besteht in der Dokumentation, Bewertung und Anerkennung der erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Das Projekt Paving the Way hat zusammengestellt, wie informelles Lernen in europäischen Produktionsschulen und Jugendwerkstätten dokumentiert und zertifiziert wird.
Mit den folgenden Materialen werden die Ergebnisse für eine breite Fachöffentlichkeit zur Verfügung gestellt:
Die Partner
Bundesverband Produktionsschulen e.V. (BVPS), Germany
Berufsforderungsinstitut Oberosterreich (BFI), Austria
Fédération Nationales des Ecoles de Production (FNEP), France
Produktionsskoleforeningen (PSF), Denmark
OZARA storitveno in invalidsko podjetje d.o.o. (OZARA), Slovenia
Valtakunnallinen työpajayhdistys ry (TPY), Finland
Joensuun Nuorisoverstas ry, Finland
Materialien:
Katalog: Bewertung und Dokumentation des nicht-formalen Lernens – Werkzeuge und Praktiken
Artikel: Das Potenzial des praktischen Lernens
https://bv-produktionsschulen.de/ipso
Die englische Originalfassung sowie weitere Übersetzungen in Dänisch, Finnisch, Französisch und Slowenisch finden Sie auf der Projektseite
http://ipso.li/projects/paving-the-way/
Ansprechpartnerinnen in Deutschland sind:
Für den Bundesverband Produktionsschulen e.V.
Tanja Koschinsky: t.koschinsky@bv-produktionsschulen.de
Annette Jaecklein: Jaecklein.Annette@bbw-leipzig.de
Projektleitung bei IPSO:
Christine Muurholm: christine@psf.nu
Consultant, The Danish Association of Production Schools