Neue BVPS-Fortbildungen
Umgang mit schwierigen Jugendlichen In unseren ausbildungs- und berufsvorbereitenden Angeboten gibt es immer wieder Teilnehmende, die nicht oder nur unregelmäßig in die […]
Handlungsorientiertes Lernen berufliche Bildung
Umgang mit schwierigen Jugendlichen In unseren ausbildungs- und berufsvorbereitenden Angeboten gibt es immer wieder Teilnehmende, die nicht oder nur unregelmäßig in die […]
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nGeschäftsführer:in für die Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20-30 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf […]
In den letzten Tagen ist der Vorstand des Bundesverbandes Produktionsschulen e.V. im Lande gereist, um die Preise für seinen bundesweiten Upcyclingwettbewerb „Ich […]
Am Freitag, dem 13. Mai 2022 war es zum zweiten Mal soweit. Eine Jury kam zusammen, um sich anzuschauen, was die verschiedenen […]
Die diesjährige BVPS-Fachtagung in Frankfurt (Oder) stärkte das Selbstbewusstsein der aktuellen Produktionsschulen. Die Auswirkungen der Pandemie in den letzten 16 […]
Die bundesweite Weiterbildungsreihe zum Werkstattpädagogen/zur Werkstattpädagogin des Bundesverbandes Produktionsschulen für Fachkräfte in Produktionsschulen, Jugendwerkstätten und produktionsorientierten Bildungsangeboten konnte nach 17 Monaten Ausbildung […]
Bei der Gründung des Bundesverbandes haben wir uns drei zentrale Aufgaben gestellt: Intensivierung der verbandsinternen Diskussion Weiterverbreitung des Produktionsschulgedankens entschlossene Außenvertretung. Mit […]
Zwei lesenswerte Artikel sind aktuell in der Süddeutschen Zeitung über Produktionsschule erschienen. Ein Interview mit Martin Mertens, Bundesverband Produktionsschulen, „Wir brauchen Partner“ […]